-
Ausstellung Barbara Wetzel
Wir möchten hiermit auf eine Ausstellung hinweisen, welche vom Kunstverein Rostock gezeigt wird und Holzschnitte und Objekte von Barbara Wetzel zu "Jetzt einen Diasporenvorrat anlegen" von Silke Peters der Öffentlichkeit präsentieren. Die Ausstellung findet vom 15. Januar bis zum 26. Februar statt. Weitere Informationen finden Sie unter kunstverein-rostock.de.
Das Buch ist im mueckenschwein-Verlag erschienen und auch über unsere Website zu beziehen.
-
(Fast) leere Regale
Wir haben das Buch "Dieses Buch sollte mir gestatten den Nahostkonflikt zu lösen, mein Diplom zu kriegen und eine Frau zu finden" leider nicht mehr, weil die Leute schon alles weggekauft haben. Wir produzieren natürlich nach verdienter Verschnaufpause im Januar wieder neue und bis dahin können alle, die unbedingt noch eins benötigen bei folgenden Buchhandlungen welche bekommen, denn die haben immer welche da.
MODERN GRAPHICS, BERLIN
Comic Cosmos, Darmstadt
ABC-Antiquariat, Stralsund
Buchladen Neusser Straße einzigundartig, Neusser Straße, Köln
Viktoriagarten - Buchhandlung & Café, Potsdam
Buchladen Sputnik, Potsdam
Buchhandlung Weber, Ratzeburg
Buchhandlung im Schanzenviertel GmbH, Literatur & Politik, Hamburg
goldenshop, Bremen
Hermes - Buchhandlung & Antiquariat - Berlin (Nähe Innsbrucker Platz)
Die Buchkönigin, Berlin
BUCHBOX! Kiezbuchhandlung in der Kastanienallee, Berlin
Buchladen Alte Lahnbrücke GmbH, Wetzlar
Bücherstube Alte Heerstraße, Sankt Augustin
cohen+dobernigg BUCHHANDEL, Hamburg
Buchhandlung Opitz, Güstrow
Dussmann das KulturKaufhaus GmbH, Berlin
Buchhandlung Hugendubel, Berlin, Greifswald, Hamburg
ebert und weber, Berlin
Akademische Buchhandlung Knodt, Würzburg -
Die Sache mit der Post
In der letzten Zeit haben wir bemerkt, dass es mal wieder zu Verzögerungen bei Büchersendungen kommt. Auf Nachfrage bei der Post erhielten wir folgende Antwort:
Von: kundenservice@deutschepost.de, Datum: 6. Dezember 2013
Sehr geehrter Herr Penzel, vielen Dank für Ihre Nachricht.
Es tut uns leid, dass Sie mit der Beförderungsdauer Ihrer Büchersendungen nicht zufrieden sind. Für die Ihnen daraus entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Entschuldigung. Bücher- und Warensendungen sollen nach unserem selbst gesetzten Qualitätsziel dem Empfänger möglichst am vierten, spätestens jedoch am fünften Werktag nach der Einlieferung zugestellt werden. Allerdings kann es vereinzelt vorkommen, dass eine Sendung einmal länger unterwegs ist. Die Ursache für die Verzögerung können wir leider nicht ermitteln. Aufgrund einer rationellen Arbeitsweise erstellen wir während der Beförderung von Sendungen ohne Zusatzleistung keine Aufzeichnungen einzelner Sendungen. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen künftig wieder einen Service bieten können, mit dem Sie zufrieden sind.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Kundenservice BRIEF
Deutsche Post AG
Kundenservice BRIEF
53247 Bonn
Deutschland
www.deutschepost.de
-
Geschafft
Geschafft, das Jahr 2014 kann kommen, denn der Illumat-Kalender 2014 ist gedruckt, gebunden, gebohrt, gerillt und nun versandfertig. Der Kalender hat wie im letzten Jahr 365 Illustrationen, eine für jeden Tag des Jahres, und kann hier bestellt werden.
Oder ihr besichtigt und begreift ihn auf der Frankfurter Buchmesse am Thüringer Gemeinschaftsstand bei den ILLUMATen Halle 3.1. Stand F69.
-
Nummer vier ist fertig!
In der von Silke Peters und der Gruppe "Ausbau 1" herausgegebenen Lyrikreihe ist endlich das vierte Heft entstanden:
EINNORDEN, Irmgard Senf
Irmgard Senf, geb. Eichler,
-in Sassnitz geboren, lebte sie von 1958 bis 1994 in Erfurt
-Studium der Garten- und Landschaftsgestaltung, Dipl.-Ing. (FH) -durchgängige Tätigkeit als Garten- und Landschaftsarchitektin
-freiberuflich ab 1990
-Hochzeit mit dem Künstler Helmut Senf, Geburt von zwei Töchtern
-Entstehung einer engen Verbindung zur Schriftstellerin Gabriele Stötzer
-1994 Umzug nach Sassnitz