Publikationen im mückenschweinverlag
-
Fräulein Bertas Sehnsucht
Sinnliche Sehnsüchte der Haushaltswarenverkäuferin Fräulein Berta
15 Farbholzschnitte von Sabine Nier, Handsatz und Buchdruck, japanische Bindung 30 Seiten, 34 x 34 cm, 30 Exemplare, arabisch nummeriertISBN: 978 3-936311-28-5
Die Vögel zwitschern und Berta schmettert sich mal wieder ihre Morgenarien im Spiegel entgegen. Diesmal bringen sie die Arien auf den Wunsch das Meer zu sehen. Meeresrauschen und Möwengeschrei, da möchte Berta hin. Also packt sie ihre Sachen und folgt ihrem Gefühl. Im dritten Teil der Trilogie werden Bertas Sehnsüchte gestillt. Wissen Sie noch welche das waren?
Handgebunden, gedruckt und überhaupt alles im mückenschweinverlag. -
Fräulein Bertas Arie
Sinnliche Sehnsüchte der Haushaltswarenverkäuferin Fräulein Berta
15 Farbholzschnitte von Sabine Nier, Handsatz und Buchdruck, japanische Bindung 30 Seiten, 34 x 34 cm, 30 Exemplare, arabisch nummeriert ISBN: 978 3-936311-43-3
Fräulein Berta: Einzelhandelskauffrau, wohlbeleibt, knallkirschrote Lippen und wäre viel lieber Opernsängerin, als sich der täglichen Routine im „Müller&Müller – Haushaltswaren von A-Z“ hinzugeben.
Eines Tages tut sie es: Nach ihrer Morgenarie beschließt sie nicht zur Arbeit zu gehen, sondern ins Café. In diesem Café gibt es eine Torte, die sie zum singen bringt. Das Singen macht Berta glücklich. Und welcher Kuchen sie so glücklich macht, dass sie Arien schwingt, das können sie herausfinden. Ein Buch mit glücklichmachendem Extra.
Handgebunden, gedruckt und überhaupt alles im mückenschweinverlag. -
Fräulein Bertas Entschluss
Sinnliche Sehnsüchte der Haushaltswarenverkäuferin Fräulein Berta
Thomas J. Hauck, Illustrationen und Holzschnitte Sabine Nier, Buchdruck Fred Lautsch, japanische Bindung, 34 x 34 cm, 24 Seiten ISBN: 978 3-936311-56-3
Im zweiten Teil der Trilogie sind Fräulein Bertas Arien sehnsüchtig. Sie hat Sehnsucht nach dem Ausbruch aus der Routine, nach ihren Arien und nach einem stattlichen Prinzen, der es schafft, sie zum Schweigen zu bringen. Das Einzige, was es allerdings schafft, sie vom singen abzuhalten und gleichzeitig zum Weitermachen animiert, sind ihre leckeren Marillenklößchen. Wer nicht weiß, wie diese gemacht werden, findet das Rezept auf der letzten Seite.
Handgebunden, gedruckt und überhaupt alles im mückenschweinverlag.